LANGUAGE PROFICIENCY CHECK (LPC) KURSE

Sie haben nur selten die Gelegenheit, Ihr Englisch anzuwenden, oder haben diese Sprache nie richtig gelernt? Keine Sorge – wir begleiten Sie und bieten gezielte Vorbereitung für den LPC an.

Die LPC-Vorbereitungskurse der Swiss Aviation School helfen Ihnen, zu verstehen, was Sie während der Prüfung erwarten wird. Wir geben Ihnen Informationen zum Ablauf und üben das Prüfungsszenario mit Ihnen.

Wie in all unseren Ausbildungen werden Sie auch in den LPC-Vorbereitungskursen von Personen mit fliegerischem Hintergrund betreut. Wir haben die Prüfungssituationen ebenfalls erlebt und können Sie deshalb optimal vorbereiten.

Language Proficiency Check (LPC)

Der Language Proficiency Check (kurz: LPC) ist ein Englischtest für Piloten und Bordradiotelefonisten. Um diese Sprachprüfung zu bestehen, muss auf einer Skala von 1 bis 6 mindestens Level 4 erreicht werden. Je höher das erreichte Level, desto länger behält die Zertifizierung ihre Gültigkeit.



Ausschnitt Lizenz: Language Proficiency
Ausschnitt Lizenz: Language Proficiency

ICAO "LEVEL 4"-PRÜFUNG

Voraussetzung für die Level 4-Prüfung ist der erfolgreiche Abschluss der Radiotelefonieprüfung (RTF-Prüfung in Theorie und Praxis) in englischer Sprache.

Die Level 4-Prüfung wird allen Neueinsteigenden empfohlen, welche nicht englische Muttersprachler sind. Absolvierenden dieser Prüfung wird maximal Level 4 vergeben und es wird nur zwischen «bestanden» und «nicht bestanden» unterschieden. Eine bestandene Level 4-Prüfung behält ihre Gültigkeit für vier Jahre.

Haben Sie die Level 4-Prüfung bestanden, so können Sie dasselbe Level danach auch in Kombination mit einem Checkflug bei uns erneuern.


ICAO "LEVEL 4, 5, 6"-PRÜFUNG

Auch für diese Prüfung gilt die Voraussetzung des erfolgreichen Abschlusses der Radiotelefonieprüfung (RTF-Prüfung in Theorie und Praxis) in englischer Sprache.

 

Wenn Sie die englische Sprache in Ihrem Alltag oft anwenden können und sich wohl fühlen, können Sie sich für die "Level 4, 5, 6" - Prüfung anmelden, wodurch Ihr Englischlevel genauer evaluiert wird. Auch hier wird wiederum zwischen «bestanden» und «nicht bestanden» unterschieden. Bei Bestehen der Prüfung wird mindestens Level 4 vergeben und die weitere Bestimmung des Levels, also eine allfällige Level 5- oder Level 6-Zertifizierung, erfolgt danach aufgrund der Ergebnisse in den unterschiedlichen Bereichen.

 

Bestandene Level 5-Prüfungen behalten ihre Gültigkeit für sechs Jahre, während Level 6 unbeschränkt gültig ist.

Prüfungsaufbau und weitere Informationen (alle Levels):

Alle Prüfungen bestehen aus den beiden Teilen «Listening Comprehension» (Sprachverständnis) und «Speaking Ability» (Sprachfähigkeit), wobei jeweils sechs Bereiche beurteilt werden: Aussprache (Pronunciation), Sprachgewandtheit (Fluency), Wortschatz (Vocabulary), Struktur (Structure), Verständnis (Comprehension) und Dialogfähigkeit (Interaction).

 

Die Prüfung muss in einem der vier offiziellen RTF-Prüfungszentren absolviert werden (Zürich, Lausanne, Bern oder Locarno).

 

Weitere Details wie Bewertungskriterien werden in den Kursen der Swiss Aviation School besprochen.



Disclaimer:

Wir informieren uns laufend über die neusten Richtlinien der LPC-Prüfungen. Trotzdem erhebt diese Informationsseite keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Aktualität und Richtigkeit. Verbindliche Informationen können ausschliesslich den offiziellen LPC-Unterlagen des BAZL entnommen werden.


KURSORT

Swiss Aviation School GmbH

Flugplatzareal 6

8753 Mollis GL

Schweiz

 

ODER:

Per Videokonferenz ganz einfach von zu Hause aus! 

Email: LPC@aviationschool.ch

Inhalte von Google Maps werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf die Cookie-Richtlinie (Funktionell), um den Cookie-Richtlinien von Google Maps zuzustimmen und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in der Google Maps Datenschutzerklärung.